Landschaftsfotografie und Reisefotografie in Ulm und Umgebung

Motive in Ulm

Ein offensichtliches Motiv in Ulm ist natürlich das Münster. Besonders reizt mich hier allerdings das Zusammenspiel des Münsters, mit den Alpen, dem Mond, dem Sonnenaufgang und Untergang, sowie dem allseits beliebten Nebel.

In diesem Abschnitt des Blogeintrags möchte ich einige meiner Bilder aus Ulm teilen, bei denen ich versucht habe Ulm, und besonders das Münster, in Szene zu setzen.

Ulm von Neu-Ulm aus

Ein Foto, welches wahrscheinlich jeder schon in Ulm gemacht hat, ist das Fotografieren der Stadt Ulm, von der Neu-Ulmer Seite der Donau aus. Mein Fokus war hier, dieses Motiv möglichst sauber, und in allen Jahreszeiten, abzubilden.

Ulm mit Münster, Stadtmauer und Metzgerturm von Neu-Ulm aus

  • Untitled photo
  • Untitled photo
  • Untitled photo
  • Untitled photo
  • Untitled photo

Das Ulmer Münster vom Michelsberg aus

Das Münster, von den Ulmer Bergen aus, zu fotografieren kann durchaus zeitaufwendig sein. Oft spielte das Wetter nicht so mit, wie ich es mir vorgestellt hatte. Gerade die Sicht auf die Alpen kann eine Herausforderung sein. Nachdem ich sicherlich 10x-20x auf dem Michelsberg war, habe ich eine Sammlung an Bildern zusammen, mit der ich ganz zufrieden bin. Was ich noch nicht geschafft habe, ist ein Bild, auf dem nur die Münster Kirchturmspitze aus dem Nebel herausschaut. Am besten beleuchtet am Abend, oder zum Sonnenaufgang. Somit bleibt mir wenigstens Motivation, noch ein paar weitere Male herzukommen. Die Bilder vom Michelsberg aus habe ich von hier und hier aus aufgenommen. Fotos vom König-Wilhelm-Turm nahe der Wilhelmsburg lohnen sich meiner Meinung nach nicht, da die Sicht zu schlecht ist.

Ulm mit Ulmer Münster vom Michelsberg aus

  • Untitled photo
  • Untitled photo
  • Untitled photo
  • Untitled photo

Ulm mit Ulmer Münster vom Kuhberg aus

Auch vom Kuhberg aus, lassen sich gut Landschaftsaufnahmen und Fotos im Allgemeinen von Ulm aufnehmen. Durch Parken an der Grillstelle Maienwald gelangt man gut zum nördlich gelegenen Waldrand. Von dort aus ist eine relativ freie Sicht auf die Stadt Ulm möglich.

Fotos von Ulm mit Münster vom Kuhberg aus

  • Untitled photo
  • Untitled photo
  • Untitled photo
  • Untitled photo

Vollmond Aufgang hinter dem Ulmer Münster

Die Möglichkeit, das Ulmer Münster mit einem Vollmond im Bild aufzunehmen, ist begrenzt. Zum Einen gibt es nur wenige Tage im Jahr mit Vollmond, zum Anderen ist der Vollmond oft nicht dort, wo man ihn haben möchte. Zumindest am 25.5.21 hat alles zusammengepasst. Vollmond an der richtigen Stelle, ein paar Wolken und alles zum Zeitpunkt des Sonnenuntergangs. Von der B10 Brücke, über dem Blaubeurer Tor und direkt an der Neutorbrücke konnte ich folgende Aufnahmen machen.

Vollmond an der Neutorbrücke und über dem Münster in Ulm

  • Untitled photo
  • Untitled photo
  • Untitled photo
  • Untitled photo

Ulm im Nebel

Jeder der schon ein paar mal in Ulm war, weiß, dass es hier oft und gerne Nebel gibt. So erdrückend es sein kann, können sich hieraus auch gute Bedingungen ergeben, um die Stadt stimmungsvoll zu fotografieren. Besonders zufrieden bin ich mit dem Bild des Ulmer Münsters, mit beleuchtetem Weihnachtsbaum aus dem Dezember 2020. Dadurch, dass es in jenem Jahr keinen Weihnachtsbaum gab, war der Münsterplatz vollständig leer und es ergab sich die hoffentlich einmalige Gelegenheit, das Münster mit Weihnachtsbaum, aber ohne Weihnachtsmarkt zu fotografieren.

Das Münster in Ulm im Nebel mit Weihnachtsbaum ohne Weihnachtsmarkt

Untitled photo

Ulm im Nebel in Schwarz-Weiß

  • Untitled photo
  • Untitled photo
  • Untitled photo

Motive in der Ulmer Umgebung

Auch in der direkten Umgebung von Ulm gibt es einige landschaftliche Highlights, die zur Landschaftsfotografie ermutigen. Meine persönlichen Favoriten sind das Kiesental nahe Blaustein, das kleine Lautertal nahe Blaustein, die Berge um Blaubeuren sowie Blaubeuren an sich und die Anglerseen die sich flussabwärts der Donau aus befinden.

Das kleine Lautertal im Herbst und im Winter

  • Untitled photo
  • Untitled photo

Landschaftsfotografie im Kiestal im Herbst und im Winter

  • Untitled photo
  • Untitled photo
  • Untitled photo
  • Untitled photo

Blaubeuren mit Blautopf und dem Fluss Blau

  • Untitled photo
  • Untitled photo

Angelseen an der Donau im Herbst

Flussabwärts von Ulm aus gibt es entlang der Donau eine Vielzahl an Seen. Ich habe mich auf den Bereich zwischen Thalfinger See und dem Wasserkraftwerk Leipheim fokussiert. Besonders im Herbst, zusammen mit Nebel, habe ich hier eine Vielzahl an Naturbildern aufgenommen mit denen ich ganz zufrieden bin.

Naturbilder der Ulmer Seen im Herbst mit Nebel

  • Untitled photo
  • Untitled photo
  • Untitled photo
  • Untitled photo
  • Untitled photo

Events in Ulm

Das bekannteste Event in Ulm sollte der Wasserumzug Nabada am Tag des Schwörmontags sein. Auch die Lichterserenade, am Samstag Abend vor dem Schwörmontag, ist ein schönes Event.
Beide Events sind nicht unbedingt ein fotografisches Highlight für jemanden der gerne Landschaften und Natur fotografiert. Allerdings fand ich die Events so einmalig, dass ich sie mal ablichten wollte.

Lichterserenade in Ulm am Schwörwochenende

Untitled photo

Zeitraffer vom Nabada 2019 am Schwörmontag

Powered by SmugMug Owner Log In